An dieser Stelle möchte ich mich Ihnen genauer vorstellen. Ich heiße Franziska Köhler und ich bin 1986 in Nordhausen geboren. Hauptberuflich bin ich als Schulsozialarbeiterin in einer örtlichen Realschule tätig. Aufgewachsen in Nordhausen, Neustadt und Görsbach, bin ich seit meiner Kindheit im Südharz verwurzelt. Hier entstand auch meine tiefe Verbundenheit zur Natur und den Tieren.
Vor allem Hunde und Pferde zählen schon seit ich denken kann zu meinen besten Freunden. Von klein auf unterstützte meine Familie, vor allem meine Eltern und Großeltern, die Arbeit mit den Pferden, sodass ich in meiner Jugend mein erstes eigenes Pferd bei mir begrüßen durfte. Pferde sind für mich mehr als nur Sportgeräte – sie sind meine Partner. Der Wunsch diesen Partner genau verstehen zu können, veranlasste mich Kurse zu besuchen und Bücher zu verschlingen, um mir immer mehr Fachwissen über den artgerechten Umgang mit Pferden anzueignen.
Schon im Alter von 15 Jahren stand somit für mich fest, dass ich die positive Wirkung von Pferden auf den Menschen einmal mit meinem Beruf verbinden möchte. Im Wesentlichen faszinierte mich die Reaktion der Pferde auf die Verhaltensweisen der Menschen und deren Spiegelung. Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit nahm ich unmittelbar die Ausbildung zur Reittherapeutin auf.
Im Jahr 2012 führte ich mein erstes Coaching mit einem Ehepaar durch, welches zur Verbesserung der Kommunikation mit Pferden meine Hilfe in Anspruch nehmen wollte. Schnell wurden jedoch Blockaden in der Kommunikation untereinander deutlich, sodass auch das zum Thema wurde. Die überraschende Wendung in der Interaktion zwischen Mensch und Tier, bestärkte meinen Wunsch, mit Hilfe von Pferden die innere Haltung von Menschen zu optimieren. Durch einschlägige Weiterbildungen begann ich mein Wissen immer weiter auszubauen. Nächstes Jahr werde ich eine Weiterbildung zur Mentaltrainerin abschließen und freue mich sehr, dass Sie als zukünftige Kunden von meiner Expertise profitieren werden.
Coach
H.O.R.S.E. Methode by Franziska Köhler
pferdorientierte Beziehungsbildung
Durch die Diversität meiner Coachingpartner konnte ich die letzten Jahre sehr viele persönliche und professionelle Kompetenzen hinzugewinnen. Die eigens entwickelte Methode basiert auf theoretischen Input wie z.B. der Theorie der Spiegelneuronen, sowie den immer emotionalen und nachhaltigen Coachings mit meinen Kunden. Das Pferd – rein als Tier betrachtet- ist auf soziale Beziehungen und Interaktion angewiesen, der Mensch ebenso- also ein fundamentales Gleichnis zwischen Flucht- und Beutetier. Dieses Gleichnis mache ich mir in der Reflexion zu Nutzen.