Du hast weitere Fragen?
Hier findest du Antworten
Pferde sind absolute Meister der Kommunikation. Sie leben nur im Hier und Jetzt; sie wissen also nicht, was einmal war und was passieren könnte. Sie nehmen jeden Menschen so an, wie er ist und verhalten sich ihm gegenüber wertfrei, ungefiltert und ehrlich. Diese Authentizität vermissen viele Menschen im privaten und beruflichen Umfeld.
Menschen lernen im Laufe ihres Lebens, sich gesellschaftlich konform zu verhalten, indem sie bestimmte Rollen in verschiedenen Lebenswelten einnehmen. Lebenserfahrungen prägen die innere Haltung und somit auch das Verhalten, was immer häufiger zu Problemen im menschlichen Miteinander führt z.B. durch fehlende Selbstreflexion. Die Folge dessen können beispielsweise Kommunikationsprobleme, Selbstwertdefizite, defizitäre Konfliktfähigkeit oder mangelnder Respekt im Umgang miteinander sein.
In den Coachings mit dem Pferd werden genau diese Probleme deutlich. Das Pferd spiegelt uns Menschen – und zwar völlig ungeschönt und unverblümt. Dadurch ermutigt es uns, zu unseren Entscheidungen zu stehen und vermittelt die Sicherheit, auch dann gemocht zu werden, wenn wir eine klare Haltung vertreten.
Das pferdgestützte Coaching ist eine Bereicherung und/oder eine Ergänzung für die eigene Person, für Teams oder Führungspersonen mit Personalverantwortung.